Buch & Regie
Sönje Storm
Kamera
Alexander Gheorghiu
Ton
Enno Grabenhorst, Lukas Lücke, Torsten Pinne, Tobias Rüther, Hannes Schulze
Montage
Halina Daugird
Tongestaltung
Roman Pogorzelski
Mischung
Roman Pogorzelski und Karl Matissek (STUDIO MITTE)
Musik
Dominik Eulberg, Bertram Denzel, Henry Reyels
Zusätzlicher Schnitt
Barbara Toennieshen
Titelgestaltung
Henning Brehm
Farbkorrektur
Nour Yazbeck und Abdul Twebti (PLANEMO)
Animationen
Mieke Ulfig
Untertitel
Patrick Baker (subtext)
Kunsthistorische Beratung und Digitalisierung
Dr. Christoph Schmälzle
Produzentin
Sönje Storm
Kinoverleih:

Interviewpartner*innen:
Martin Husemann, Detlef Kolligs & Matthias Preuß Museum der Natur im Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels Hamburg Esther Ruelfs & Sven Schumacher Sammlung Fotografie und neue Medien im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Wolfgang Scharenberg Ornithologe im Naturschutzgebiet Hohner See Werner David Zeitzeuge aus Elsdorf-Westermühlen Hans Hermann Storm Enkel von Jürgen Friedrich Mahrt Wolfgang Rüther Landesmuseum Schleswig-Holstein
Dank an Daniel Bein, Thure Dalsgaard, David Samuel Frys, Abdullah al Mamum (Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels Hamburg), Studio 25 Berlin, Ann Kristin Reyels, Rocco di Mento, Anne-Katrin und Michael Castritius, Andre Hörmann, Katrin Milhahn, Max Milhahn, Silke Bartlick, Hanna Storm, Erika Maaß-Keibel und Helmut Keibel, Jochen und Ernesta David, Christel und Katharina Rosenkranz, Mirandolina Delgado, Anne Mentzer, Magdalena Rossmann, Reiner König, Hildegard und Peter Schwan, Traute und Dieter Fellner, Karin Pley, Rolf K. und Gabriele Berndt, Petra Brüggemann, Gerlind Heckmann, Verein für Stadtgeschichte Rendsburg, Werner Barkemeyer (Naturwissenschafliches Museum Flensburg), Süterlinstube Hamburg, Stefan Rahner (Museum der Arbeit Hamburg), Claus Möller
Gefördert durch die Filmwerkstatt Kiel der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, die kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Spar- und Leihkasse Rendsburg, der Fiehnstiftung Rendsburg, und der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein.


Bio Sönje Storm
Sönje Storm is the producer and director of the award-winning feature documentary Dead Birds Flying High, 85 min (DOKLeipzig 2022, Nordic Filmdays 2022, Achtung Berlin New Film Award 2023, Krakow Film Festival 2023) and the investigative tv-documentary Fakes in the Art World 2017 (DW, SRF, RBB). Dead Birds Flying High won the Golden Dove in the German Competition at DOKLeipzig 2022 and the Award of the Ecumenic Jury at the Achtung Berlin Film Festival 2023 and was nominated Best Feature Documentary at the German Film Critics Award 2023. Her film Fakes in the Art World was broadcast internationally and showcased at the Museum of Natural History in Mexico City.